 |
bewegt und selbstsicher
Das Buch, geeignet für Studierende, Kindergärtnerinnen und Lehrpersonen,
verbindet Erkenntnisse aus Entwicklungspsychologie, Bewegungsentwicklung,
Psychomotorik und Sportpädagogik. Es fasst die Grundlagen zu Bewegung,
Wahrnehmung, Selbstkonzept und Körpererfahrung sowie der Entwicklungs-
psychologie zusammen, illustriert durch praktische Beispiele und Anregungen
zur Unterrichtsgestaltung. Das fünfte Kapitel zeigt auf, wie eine förderorientierte
Bewegungspädagogik in der Eingangsstufe umgesetzt werden kann.
Das Autorinnenteam setzt sich aus Dozentinnen der Pädagogischen Hoch-
schulen Bern und Zürich zusammen. Es besteht aus Heidi Spiess, Turn- und
Sportlehrerin, Judith Sägesser Wyss, Psychomotoriktherapeutin und Primar-
lehrerin, sowie Sonja Lienert, die als Psychomotoriktherapeutin und als Turn-
und Sportlehrerin ausgebildet und tätig ist. Das Buch verbindet Erkenntnisse
aus der Entwicklungspsychologie, der Neuropsychologie, der Heilpädagogik,
der Psychomotorik und der Sportpädagogik.
Einblicke ins Produkt (Leseprobe)
|